International anerkannte Hygiene- und Sanitärstandards
Hygienestandards und EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) sind beides Organisationen, die sich auf die Förderung von Hygiene-Design-Prinzipien und -Standards für Geräte konzentrieren, die in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie verwendet werden. Branchen. Obwohl sie ähnliche Ziele verfolgen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen beiden:
Zertifizierungen und Standards EHEDG und Sanitary Standard
Sowohl die EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) als auch Sanitary Standards bieten Zertifizierungen und Standards im Zusammenhang mit hygienischen Designprinzipien für Geräte in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie an. Hier ist ein Vergleich zwischen den Zertifizierungen und Standards von EHEDG und Sanitary Standard:
- Geografischer Fokus:
- Hygienestandard: Konzentriert sich in erster Linie auf den nordamerikanischen Markt, einschließlich der Vereinigten Staaten und Kanada.
- EHEDG: Schwerpunkt liegt auf Europa, ist jedoch auch weltweit präsent und verfügt über Mitglieder und zertifizierte Produkte auf der ganzen Welt.
- Zertifizierungssysteme:
- Sanitary Standard Symbol: Sanitary Standard bietet eine Zertifizierung durch die Verwendung des Sanitary Standard Symbols, das anzeigt, dass die Ausrüstung bestimmte, von der Organisation entwickelte Hygienestandards erfüllt.
- EHEDG-Zertifizierung: EHEDG stellt Zertifizierungen für Geräte und Komponenten bereit, die den Hygiene-Design-Prinzipien und -Richtlinien entsprechen. Die EHEDG-Zertifizierung wird weltweit für ihre strengen Anforderungen anerkannt.
- Entwicklung von Standards:
- Hygienestandard: Entwickelt und pflegt Hygienestandards, die speziell auf die Bedürfnisse der nordamerikanischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnitten sind.
- EHEDG: Entwickelt weltweit anwendbare Richtlinien für Hygienetechnik und Design, wobei der Schwerpunkt auf europäischen Normen liegt, aber auch internationale Best Practices berücksichtigt werden.
- Regulatorisches Umfeld:
- Hygienestandard: Arbeitet eng mit Aufsichtsbehörden in Nordamerika zusammen, beispielsweise der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), um sicherzustellen, dass seine Standards den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- EHEDG: Bietet Leitlinien und Empfehlungen, die möglicherweise mit den europäischen Vorschriften übereinstimmen, deren Standards jedoch nicht an bestimmte Regulierungsbehörden gebunden sind.
- Mitgliedschaft und Teilnahme:
- Hygienestandard: Zu den Mitgliedern zählen vor allem Unternehmen und Fachleute aus Nordamerika, darunter Gerätehersteller, Lebensmittelverarbeiter und Aufsichtsbehörden.
- EHEDG: Die Mitgliedschaft steht Unternehmen und Einzelpersonen weltweit offen und fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Interessenvertretern der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.
Obwohl sich sowohl Sanitary Standard als auch EHEDG der Förderung von Hygienedesign und der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit verschrieben haben, agieren sie in unterschiedlichen geografischen Kontexten und verfügen über unterschiedliche Zertifizierungssysteme und Standardentwicklungsprozesse. Ihr oberstes Ziel bleibt jedoch dasselbe: die Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Geräten zur Herstellung von Lebensmitteln, Getränken und Arzneimitteln.
IP67 Wasserdichte Lagereinheiten mit sphärischen Einsätzen | NHK-Maschinenteile
Wasserdichtes IP67-Lagergehäuse | NHK Maschinenteile
Zertifizierte Hygienekomponenten | NHK Machinery Parts